
Ländlicher Tourismus und Sterne: Einige der besten Dörfer für Sternenbeobachtungen in Spanien
Stellen Sie sich vor, Sie reisen in eine kleine Ecke Spaniens, wo sich vor Ihnen ein Sternenhimmel in seiner ganzen Unermesslichkeit entfaltet. Das können Sie in den Dörfern erleben, die mit dem Starlight-Siegel ausgezeichnet sind: In ihnen ist der Nachthimmel so klar, dass sie als wahre Rückzugsorte gelten, in denen Sie reine Luft atmen und die Sterne beobachten können. Diese Kleinstädte haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur der Astronomie zu verbreiten, und so finden Sie hier ein interessantes Angebot an Aktivitäten rund um die Sternbeobachtung.Wenn Sie die Sterne lieben oder einfach nur ein einzigartiges Erlebnis suchen, kommen Sie und entdecken Sie wenig bekannte Orte in Spanien, um den Himmel zu betrachten, wie Sie ihn noch nie gesehen haben.Hier einige Beispiele:
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
-
Lerín (Navarra)
Dieses Dorf am Ufer des Oberlaufs des Ebro wurde auf einem großen Felsen errichtet, von dem gesagt wird, dass es sich in Wirklichkeit um ein auf dem Fluss Ega gestrandetes Schiff handelt. Das Tal erstreckt sich über mehrere Kilometer und es gibt keine Siedlungen, was es zu einem außergewöhnlichen Ort macht, an dem man sowohl der Lärm- als auch der Lichtverschmutzung entkommen kann.Nicht umsonst war dieser kleine Ort in Navarra der erste, der in Spanien für seinen Sternenhimmels mit dem Starlight-Siegel ausgezeichnet wurde.Bevor es dunkel wird, kann man durch die Straßen schlendern, um die Herrenhäuser aus dem 13. Jahrhundert, Denkmäler wie die riesige mittelalterliche Kirche Nuestra Señora de la Asunción und die typischen, in den Gipsfelsen gegrabenen Höhlen zu entdecken. Sie können auch an einer Radtour durch die angrenzenden Pinienwälder teilnehmen.Doch das eigentliche Schauspiel beginnt erst nach Sonnenuntergang. Dann sind die Sterne allgegenwärtig. Dieses Geschenk des Himmels steht bewusst im Mittelpunkt der Veranstaltungen „Lerín – Tierra Estrella“, die jeweils im Juli stattfinden und Tausende von Hobby-Astronomen anziehen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden Aktivitäten wie Verkostungen lokaler Produkte mit wissenschaftlichen Themen, geologische Wanderungen, Konzerte und astronomische Beobachtungen organisiert.
-
Fuente Tójar (Córdoba)
Dieses zwischen Olivenhainen gelegene Dorf aus weiß getünchten und mit blauen Blumentöpfen geschmückten Häusern befindet sich im Südosten der Provinz Córdoba. Es macht wahre Freude, bei einem Spaziergang an den verschiedenen Ecken und Plätzen innezuhalten und dem Murmeln der Brunnen zu lauschen.Am Tage können Sie eine Ölmühle besuchen, durch die archäologische ibero-römische Fundstätte Cerro de las Cabezas wandern oder eine Entdeckungstour durch die verschiedenen Werke urbaner Kunst an den Hauswänden machen. Wussten Sie schon, dass 2020 eines der Werke von der Plattform Street Art Cities als eines der weltweit besten Graffitis ausgezeichnet wurde?In der Nacht können Sie sich von dem wunderschönen Sternenhimmel überwältigen lassen. Besonders gut können Sie ihn von einem der Aussichtspunkte aus beobachten: die Kapelle Calvario, die Kapelle San José del Cerro de la Mesa, am Aussichtspunkt La Canteruela oder direkt auf der Anhöhe des Cerro de las Cabezas.In Fuente Tójar finden zudem alljährlich Veranstaltungen des Astrotourismus wie archäologisch-astronomische Touren oder Fotowettbewerbe im Zusammenhang mit dem Himmel statt.
-
Las Navas del Marqués (Ávila)
Es handelt sich um eines der schönsten Dörfer der Provinz Ávila, und über ihm thront sein Wahrzeichen: der Burgpalast Magalia. Es ist sehr empfehlenswert, sich für eine geführte Tour durch das historische Viertel anzumelden, um die Geheimnisse dieses und anderer Denkmäler wie der Pfarrkirche San Juan Bautista zu entdecken.Die üppige Kiefernwaldlandschaft, die das Dorf umgibt, lädt zu angenehmen Wanderungen durch grüne Wiesen, Bäche und kleine Wasserfälle ein. Es stehen mehrere Routen zur Auswahl, z. B. die Route der Skulpturen oder die der berühmten Persönlichkeiten.Nachts wird der Himmel von Las Navas del Marqués zu einem Spektakel für Astronomiebegeisterte. Machen Sie sich bereit, die Milchstraße, Sternbilder und Planeten an einem der natürlichen Aussichtspunkte zu betrachten. Insbesondere gibt es zwei speziell ausgewählte Orte, um den Nachthimmel zu genießen: die Starlight-Aussichtspunkte El Valle und Tres Fuentes, die zudem über eine etwa zweieinhalb Stunden dauernde Sternenroute miteinander verbunden sind.
-
Borobia (Soria)
Es handelt sich um ein kleines Dorf der Provinz Soria, dass auch Liebhabern der Natur und der Geschichte als ideales Reiseziel dient. Die Pfarrkirche von La Asunción und die traditionelle Architektur der Straßen spiegeln die interessante Vergangenheit dieses alten Dorfes wider.Zu den größte Attraktionen von Borobia zählt zweifelsohne das auf 1200 Metern Höhe errichtete astronomische Observatorium „El Castillo“ am Fuß des imposanten Bergs Moncayo. Es ist das erste Observatorium in Spanien, das mit einem didaktischen Ansatz konzipiert wurde, was es zu einem Bezugspunkt für die Verbreitung von Informationen macht. Dort können Sie eine Kuppel mit einem Durchmesser von vier Metern betreten, von der aus Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen können. Im Inneren befinden sich professionelle Teleskope, um Galaxien, Nebel, Doppelsterne... zu betrachten. Mit dem Auto erreichen Sie zudem nach nur etwas über einer Stunde Muriel Viejo, ein weiteres Reiseziel des Starlight-Tourismus, in dem Sie ein Landhotel mit Restaurant finden, das als eine der besten Unterkünfte für die Beobachtung der Sterne gilt.
-
Fuencaliente de La Palma (Kanarische Inseln)
Am südlichen Ende der kanarischen Insel La Palma wartet auf Sie ein magischer Ort in einer durch die beeindruckenden Vulkane San Antonio und Teneguía geprägten Landschaft. Vom Besucherzentrum können Sie diese zu Fuß erwandern und großartige Ausblicke auf die typischen Weinberge der Region und den Atlantischen Ozean genießen.Über einen Pfad gelangen Sie auch zu den berühmten Salinen von Fuencaliente, um sich von den Kontrasten zwischen dem weißen Salz, dem schwarzen Vulkangestein und dem blauen Meer bezaubern zu lassen. Das ist ein Erlebnis für all Ihre Sinne.Wenn Sie auf der Insel La Palma sind, können Sie sich auf einen der klarsten Himmel der Welt freuen. Im Besucherzentrum des Vulkans San Antonio sind u. a. Bilder des Sonnenteleskops ausgestellt. In der Umgebung finden Sie einen astronomischen Aussichtspunkt, und vom Gebiet um den Leuchtturm von Fuencaliente aus können Sie hervorragend die Milchstraße fotografieren. Auf dieser Website werden Ihnen viele originelle Veranstaltungen angeboten, beispielsweise das G-Astronomische Abendessen.
-
Becerril de Campos (Palencia)
Dieser Ort in der Provinz Palencia mit seinen charmanten Straßen mit Architektur im Stil Kastiliens wird Sie überraschen.Abgesehen vom Besuch der Monumente wie dem Kirchenmuseum Santo Domingo gibt es noch einen weiteren, sehr originellen Ort. Es handelt sich um eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die unter dem Namen Espacio San Pedro Cultural in das erste astronomische Starlight-Monument verwandelt wurde. Im Innenraum finden Sie vom Foucaultschen Pendel Pendel bis hin zu einem Stellarium für die Beobachtung der Sternbilder so ziemlich alles.Nutzen Sie Ihren Besuch in Becerril de Campos für eine Bootsfahrt auf einem kleinen Stück des Kanals von Kastilien: Ein Spaziergang durch Schleusen und Brücken, bei dem Sie ein faszinierendes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert entdecken können.
Das ist nur eine kleine Auswahl der Dörfer, in denen Sie den Sternenhimmel beobachten können. Doch es gibt noch viele andere, z. B. Muras (Galicien), Allande (Asturien) oder La Frontera (El Hierro).