Cabuerniga-Tal, Naturpark Saja Besaya

Naturpark Saja-Besaya

Cantabria

Die Essenz der kantabrischen Berge


In diesem Park findet man alles, was die typische Landschaft des kantabrischen Binnengebirges ausmacht.

Im Inneren liegen große Waldgebiete mit einheimischen Baumarten von großem ökologischem Wert sowie gebirgige Zonen, die sich mit Buschland und Wiesen abwechseln. Das ursprüngliche Ökosystem wurde durch menschliches Handeln verändert, das Gebiet ist besiedelt, und aus dem ursprünglichen Wald wurden Weideflächen geschaffen.Nichtsdestotrotz ist die Gegend immer noch gut erhalten und ein gutes Beispiel für die Symbiose zwischen Mensch und Umwelt im gesamten kantabrischen Gebiet. Es gibt wunderbare Eichenwälder, Buchenhaine und Bergweiden mit Stechpalmen. Von besonderem Interesse sind die Eichenwälder von Bárcena Mayor, die Eichen- und Buchenwälder von Villasuso de Cieza und der Haselwald von Coo, letzterer außerhalb der Grenzen des Parks, aber ganz in seiner Nähe.In Bezug auf die Fauna sind insbesondere Gänsegeier und Schwarzspechte sowie Schmutzgeier, Rehe, Wildschweine, Wanderfalken und Steinadler hervorzuheben. Fischotter sind in der Saja zu finden. Außerdem hat man festgestellt, dass Wölfe sowie einige Braunbären hier leben.

Naturpark Saja-Besaya


Besucherzentrum des Parks

Carretera CA-280, km 13

39517  Saja, Tojos, Los, Kantabrien  (Kantabrien)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:24.500 Hektar E-Mail:naturea@natureacantabria.com Tel.:+34 942 049 438 (Naturea Cantabria) Tel.:+34 608 065 846 (centro de interpretación) Website:Naturpark Saja-Besaya Website:Naturpark Saja-Besaya

Kantabrien (Kantabrien):

  • Arenas de Iguña
  • Cabuérniga
  • Cieza
  • Hermandad de Campoo de Suso
  • Ruente
  • Tojos, Los
Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    In den Ortschaften in der Nähe des Parks gibt es viele interessante Baudenkmäler und kunsthistorisch bedeutende Elemente. Zum Beispiel die Herrenhäuser und Paläste von Los Corrales de Buelna oder die historischen Gebäude an der Plaza de España in Reinosa.

  • Umweltinformation

    Es befindet sich im Nationalen Jagdreservat Saja und weist einen großen Bestand an einheimischen Bäumen und Hängen mit Buschwerk und Wiesen auf. Es erstreckt sich zwischen dem mittleren und oberen Becken der Flüsse Saja und Besaya.

  • Besucherinformation

    Das Informationszentrum des Parks, in dem alle Informationen über dieses Gebiet erhältlich sind, befindet sich nur 2 km von dem kleinen Dorf Saja entfernt, am Anfang des Palombera-Passes (Straße CA-280). Es ist ein Gebäude aus dem Jahr 1947 und weist die typischen Merkmale der Gebirgsarchitektur auf.

Freizeittipps

Ideen zur Anregung