Eiche im Naturpark Cornalvo, Extremadura

Naturpark Cornalvo

Badajoz

Cornalvo


Der Naturpark Cornalvo liegt in der Nähe von Mérida. In ihm befindet sich der gleichnamige Stausee mit seiner Staumauer am Fluss Alberregas.

Die Umgebung wird durch zwei parallele Gebirgszüge in Ost-West-Richtung geformt. Die Gebirgsketten Sierra del Moro und Sierra Bermeja sind nicht sehr hoch.

Naturpark Cornalvo


Besucherzentrum des Parks

Dehesa boyal de Trujillanos. Carretera Ermita de San Isidro, s/n

06892  Trujillanos, Badajoz  (Extremadura)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:11.601 Hektar E-Mail:ci.cornalvo@juntaex.es Tel.:+34 630 125 172 Tel.:+34 924 327 400 Website:Naturpark Cornalvo

Badajoz (Extremadura):

  • Aljucén
  • Guareña
  • Mérida
  • Mirandilla
  • San Pedro de Mérida
Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    Der Naturpark Cornalvo liegt in der Nähe der Stadt Mérida, deren römische Ensemble zum Weltkulturerbe gehören. Besonders hervorzuheben ist das römische Theater. Innerhalb des Parks befindet sich der Staudamm am Stausee Cornalvo, der noch aus der Römerzeit stammt und 1912 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Der Stausee ist etwa 4 Kilometer lang und hat die Form eines Horns.

  • Umweltinformation

    Besonders hervorzuheben ist die Fauna. In dem Gebiet wurden mehr als 200 Wirbeltierarten katalogisiert, darunter große, vom Aussterben bedrohte Vögel wie der Iberische Kaiseradler, der Mönchsgeier und der symbolträchtige Schwarzstorch.

  • Besucherinformation

    Die meisten Zugänge zum Schutzgebiet befinden sich in der Stadt Mérida, und an einer der Zufahrtsstraßen zum Naturpark befindet sich das Interpretationszentrum am Stadtrand von Trujillanos (ca. 10 km von Mérida entfernt). Seine Struktur ähnelt der der alten Bauernhäuser in der Gegend.