Naturpark Aiako Harria

Naturpark Aiako Harria

Gipuzkoa

Das baskische Mittelgebirge


Der Naturpark Aiako Harria befindet sich in den Ausläufern der Pyrenäen, am östlichen Ende der Provinz Guipúzcoa. Es umfasst die Gemeinden Irún, Oiartzun, Rentería, Hernani und Donostia.

Aiako Harria hat ein komplexes Relief, das aus einem Mosaik von Bergen und Schluchten besteht, durch die zahlreiche Bäche fließen, die aufgrund ihrer Nähe zum Meer auf kurzer Strecke einen erheblichen Höhenunterschied überwinden müssen. Die Vegetation des Parks ist typisch atlantisch. In den tiefer gelegenen, sonnigen Teilen gibt es jedoch einige mediterrane Elemente. Das Waldgebiet mit der größten Ausdehnung ist der Eichenwald, der sich auf den meisten Hängen befindet. Wichtig sind auch die Konzentrationen von Buchen, Kastanien und Kiefern. Was die Fauna des Parks anbelangt, so ist das Vorkommen von 170 Wirbeltierarten erwähnenswert, darunter auch Vögel, die nur während der Überwinterung oder auf ihren Wanderungen in diesem Gebiet vorkommen.

Der Jakobsweg

Naturpark Aiako Harria


Besucherzentrum von Arditurri

Arditurri Bidea, 3

20180  Ergoien, Oiartzun, Gipuzkoa  (Baskenland)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:6.913 Hektar E-Mail:arditurri@gipuzkoantura.eus E-Mail:turismoa@oarsoaldea.eus Tel.:+34 943 495 069 (centro de interpretación) Tel.:+34 943 494 521 (oficina de turismo Oarsoaldea) Website:Naturpark Aiako Harria Website:Naturpark Aiako Harria

Gipuzkoa (Baskenland):

Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    Oiartzun ist von den Gemeinden des Gebietes Aiako Harria am weitesten in die Landschaft integriert.

  • Umweltinformation

    Die vorherrschende Vegetation besteht aus Buchen- und Eichenwäldern. Es gibt auch zahlreiche Wiesen und Weiden. Zu den Tierarten gehören der Zwergadler, der Wespenbussard, der Geier, der Rotkopfwürger, der Buntspecht, der Iberische Luchs, der europäische Nerz, die Wildkatze und der Lachs.

  • Besucherinformation

    Mehrere Provinz- und Gemeindestraßen verbinden verschiedene Punkte des Parks. Von der Ortschaft Oiartzun aus gelangen Sie zum Parketxe (Informationszentrum des Parks) in Arditurri, wo die natürlichen Reize und das Kulturerbe des Schutzgebiets anschaulich erklärt werden. Das Zentrum ist im ehemaligen Labor der Arditurri-Minen untergebracht, in denen zwei Jahrtausende lang (bis zu ihrer Schließung 1984) verschiedene Mineralien abgebaut wurden und die ebenfalls besichtigt werden können.