
Naturpark Gorbeia
Landschaften, die einen Besuch wert sind
Dieser Naturpark liegt im Baskenland, zwischen den Provinzen Álava und Vizcaya, und sein Gipfel ist der Gorbeia (1.482 m), der höchste Punkt beider Provinzen und eines der beliebtesten Ziele für baskische Wanderer. Von besonderem Interesse sind seine Landschaften sowie die vielfältige Flora und Fauna.
In diesem Naturpark findet man die ursprüngliche Tierwelt mit typischen Arten der Berge und auf Felsen lebenden Gruppen. Zu den bemerkenswertesten Arten zählen unter anderem der Marder (Martes martes), die Wildkatze (Felis sylvestris), der Hirsch (Cervus elaphus), der Habicht (Accipiter gentilis), der Sperber (Accipiter nisus) und der Zwergadler (Hieraetus pennatus).
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
Naturpark Gorbeia
Araba-Álava (Baskenland)
Bizkaia (Baskenland)
Araba-Álava (Baskenland):
- Urkabustaiz
- Zigoitia
- Zuia
- Areatza
- Artea
- Orozko
- Zeanuri
- Zeberio
Bizkaia (Baskenland):
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
Auch wenn es in diesem Naturraum noch keine bewohnten Gebiete gibt, kann man die Landhäuser von Zuia kennenlernen.
-
Umweltinformation
Er zeichnet sich durch seine reichhaltige und vielfältige Flora aus. So finden wir hier unter anderem Eichenwälder, Buchenwälder, Erlenwälder, Gebüsche und Bergwiesen.
-
Besucherinformation
In diesem Gebiet gibt es zwei Besucherzentren, eines für jede beteiligte Provinz. In Álava, am Südhang des Gorbeia, befindet sich das Parketxe (Informationszentrum des Parks) von Sarria, zwei Kilometer von der gleichnamigen Ortschaft über eine Forststraße entfernt. Und in Vizcaya, am Nordhang, das Interpretationszentrum von Areatza (Arratia-Tal), ein dreistöckiges Gebäude auf dem Platz der gleichnamigen Ortschaft.
Ideen zur Anregung