
Biosphärenreservat Cuenca Alta del Río Manzanares

Manzanares: Das Reservat in Madrid
Im Nordwesten der Region Madrid liegt der Regionalpark Cuenca Alta del Río Manzanares, der 1992 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Höhen zwischen 600 und 2.300 Metern bilden eine Landschaft aus Gipfeln, Mittelgebirgen und Ebenen, die eine Vielzahl mediterraner Arten beheimatet.
Der Korridor, der das Stadtzentrum von Madrid mit der Sierra de Guadarrama verbindet, hat dank des Flusslaufs, der ihn durchzieht, einen unschätzbaren natürlichen Wert. In der Cuenca Alta del Manzanares gibt es Granitgipfel wie La Pedriza, ein Ort, der von Gänsegeiern und Wanderfalken bevölkert wird. Dieses schroffe Profil wird in der Sierra del Hoyo del Manzanares weicher und lässt Steineichen-, Eichen- und Eschenwälder entstehen. Diese Wälder wechseln sich mit Viehweiden ab, so dass Weiden entstehen, die für Damhirsche und Rehe geeignet sind. In den tiefer gelegenen Gebieten, wie im Bereich der Stauseen von Santillana und Soto de Viñuelas, nehmen die Weiden in Verbindung mit dem Wasser zu und beherbergen bedeutende Wasservogelgemeinschaften. Auf diese Weise entstehen die so genannten agrosilvopastoralen Systeme (Weiden, Wiesen und Weideflächen), die für die Erhaltung der Umwelt von großem Interesse sind. In dem Gebiet, das dem Flussbett des Manzanares am nächsten liegt, gibt es bewaldete Galerien, die von Weiden, Pappeln, Eschen und Birken gebildet werden. Zu den typischen Sträuchern gehören Brombeeren, Hundsrosen und Geißblatt. Neben Hirschen und Damwild sind im oberen Einzugsgebiet des Manzanares auch Dachse, Wildkatzen, Otter und Wildschweine anzutreffen.
Biosphärenreservat Cuenca Alta del Río Manzanares
Carretera Soto-Manzanares, s/n (Oficina de gestión)
28791 Region Madrid
Madrid (Region Madrid):
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
Innerhalb der Grenzen des Biosphärenreservats gibt es verschiedene Bergdörfer mit traditionellen Bauernhäusern. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Burg von Manzanares El Real und das Kloster San Lorenzo de El Escorial (von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt).
-
Umweltinformation
Das geomorphologische Repertoire von La Pedriza ist einzigartig in der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Die Veränderung der Fauna und Flora des Parks mit abnehmender Höhe ist ein weiterer natürlicher Wert dieser Umgebung von Madrid.
-
Besucherinformation
Sie können das gesamte Gebiet des Parks erkunden und Touren (geführte, markierte oder individuelle) unternehmen. Das Informationszentrum befindet sich in La Pedriza, in der Nähe von Manzanares El Real.